top of page
IMG_08251.jpg

Willkommen in der

Heilpraxis für Physiotherapie

Claudia Balzer.

VITA

Über mich

2024 - 2025

Ausbildung in Kinderosteopathie

 

2014 - 2019   

5 jährige Ausbildung an der Osteopathieschule Deutschland

geprüft durch Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. – BAO

2018

sektorale Heilpraktikerprüfung für Physiotherapie
 

1999 - 2014

Craniosacrale Therapie: Somato-emotionale Entspannung nach Upledger
Parietale Therapie: Akademie Medizin und Lebenskunst
Fussreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt


1993

Neurophysiologische mehrdimensionale Entwicklungstherapie nach Prof. Dr. Brüster/Zinke - Wolter

für Säuglinge und Erwachsene
 

1992

Hippotherapieausbildung (Dt. Kuratorium für Therapeutisches Reiten)
Mehrfach Prüferin der jährlichen Ausbildungskurse

 

1990

staatl. gepr. Physiotherapeutin
 

1989

staatl.- gepr. Gymnastiklehrerin
 

1986

Reitpädagogin Trainer B

Leistungen

Leistungen

 

Ich behandle Sie:
  - nach privatärztlicher Verordnung für Physiotherapie (Private Kassen)
- nach kassenärztlicher Verordnung für Osteopathie (Gesetzliche Kassen)
- ohne ärztliche Verordnung als Heilpraktikerin für Physiotherapie (mit privater Rechnung)

Mein Honorar für alle privaten Leistungen beträgt 100 € pro Stunde.

Auch Hausbesuche möglich.

Wie eine Woge kommt mein Körper an und geht.
Schau ganz genau hin:
Eine Million Wellen, eine See.

Rumi

Behandlung Physiotherapie

Physiothrapie

Manuelle Techniken

Craniosacrale Therapie

Faszientherapie nach Typaldos

Dorntherapie

Kinderosteopathie

(Verband freier Osteopathen)

Osteopathie

Osteopathische Techniken

Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Dort wo Bewegung verhindert wird, entsteht Krankheit. Der osteopathische Ansatz betrachtet den Körper in der Gesamtheit seiner Funktionen und berücksichtigt psychosomatischen Wirkungen. Gegliedert ist er in folgende Systeme:

Parietaler Bereich

Knochen, Muskeln, Gelenke

Viszeraler Bereich

Organe

Craniosacraler Bereich

Schädel, Kreuzbein,Gehirn

& Rückenmarksflüssigkeit

lymphatisches &

arterielles System

icon balzer.png
human-heart.png
weitere Behandlungen
Neurophysiologische Behandlungen
Kiefergelenktheapie
Hippotherapie

Fussreflexzonentherapie
nach Hanne Marquardt

Dieser Therapieansatz geht davon aus, dass jedes Organ des Körpers mit einer entsprechenden Zone am Fuss in Verbindung steht und über diese beeinflusst werden kann. Massagereize entspannen, aktivieren oder lindern Schmerzen.

Neurophysiologische Behandlung
für Säuglinge, Kinder & Erwachsene

Die mehrdimensionale Entwicklungstherapie nach Prof. Brüster / Zinke- Wolter, einer Kombination aus Elementen der Bobath- und Vojtatherapie und der Feldenkraismethode, möchte über sensorische Reize die Anbahnung motorischer Bewegungsantworten aktivieren. Sie ist für Säuglinge mit Entwicklungsproblemen, aber auch für Erwachsene geeignet.

Kiefergelenktherapie
CMD

Bei Schmerzen und Gelenkfunktionsstörungen des Kiefergelenkes sollten das Gleichgewicht des Muskeltonus, sowie die Beweglichkeit aller angrenzenden Knochen und deren Verbindungen wiederhergestellt werden.

Hippotherapie

Die Arbeit auf dem Pferd findet als Einzelbehandlung auf neurophysiologischer Grundlage statt. Behandelt werden hauptsächlich neurologische Symptome, Schädigungen des zentralen Nervensystems und des Stütz- und Bewegungsapparates. Die besonders wertvollen dreidimensionalen Schwingungsimpulse des Pferdes wirken als sensomotorische Impulse auf die Gehfähigkeit und die Rumpfaufrichtung des Patienten. Die Wirksamkeit der Hippotherapie wurde 2017 und 2018 erfolgreich in zwei multizentrischen wissenschaftlichen Studien international veröffentlicht.

DKThR-Multicenterstudie "Einfluss der Hippotherapie auf Motorik und Lebensqualität von Kindern mit Zerebralparese"

Kontakt

Kontakt

Heilpraxis für Physiotherapie

Andechserstraße 28

82319 Starnberg

ACHTUNG NEUE ADRESSE!

Telefon   08151 44 49 480​

Mobil    0172 83 41 838

© 2023 Claudia Balzer    Impressum    Datenschutz

bottom of page